Der kreative Prozess

Hinter BlechArt steht Gründer Hagen Streisel. Seine Vision: modernste Technologie mit künstlerischer Leistung zu verbinden. Jedes KI-generierte Bild entsteht in einem von ihm entwickelten, durchdachten Workflow und durchläuft mehrere Qualitätsstufen, bevor es seinen Weg auf ein hochwertiges Blechschild findet.

Der gesamte Prozess ist darauf ausgelegt, einzigartige Kunstwerke zu schaffen, die sowohl technisch als auch ästhetisch höchsten Ansprüchen genügen. Von der ersten Idee bis zum fertigen Blechschild – jeder Schritt wird sorgfältig überwacht und optimiert.

0

Prozessschritte

Von der Idee zum fertigen Bild

0

Qualitätsstufen

Sorgfältige Überprüfung jedes Details

0

Farbvarianten

Millionen Farbkombinationen möglich

Der Entstehungsprozess im Detail

Das nebenstehende Bild zeigt exemplarisch einen kompletten Arbeitsablauf von der ersten Idee bis zum fertigen Kunstwerk. Sie sehen, wie verschiedene KI-Module miteinander verknüpft werden, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Jeder Knotenpunkt im Workflow hat eine spezifische Funktion: Bildgenerierung, Stilübertragung, Nachbearbeitung oder Qualitätskontrolle. Diese modulare Herangehensweise ermöglicht es uns, konsistente und hochwertige Ergebnisse zu erzielen.

1. Ideenfindung

Kreative Konzeptentwicklung und Motivauswahl

2. KI-Generation

Intelligente Bildgenerierung mit neuralnen Netzwerken

3. Feinschliff

Manuelle Nachbearbeitung und Optimierung

4. Qualitätskontrolle

Finale Prüfung vor der Druckvorbereitung

ComfyUI Workflow Schema - Darstellung des KI-Bildgenerierungsprozesses

ComfyUI Workflow-Interface: Visuelle Programmierung für KI-Kunstgenerierung

Vom Bildschirm aufs Metall

Professioneller Direktdruck auf Aluminium

Unsere Motive werden nach der digitalen Gestaltung in einer spezialisierten Druckerei gefertigt – im hochwertigen UV-Direktdruckverfahren auf Aluminiumverbundplatten. Dabei wird das Bild direkt auf die Oberfläche gebracht, ohne Zwischenmedien, ohne Umwege.

Die verwendeten UV-Tinten sind lichtecht und verbinden sich dauerhaft mit dem Material. Das Ergebnis: satte Farben, gestochen scharfe Details und eine matte, elegante Oberfläche, die Reflexionen vermeidet.

Wir setzen bewusst auf Aluminium – wegen seiner Stabilität, Leichtigkeit und modernen Anmutung. Jedes Werk wird präzise geschnitten, kontrolliert und montagefertig versendet.

Aluminium ist für uns nicht einfach nur Trägermaterial.
Es ist Bühne, Oberfläche und Verstärker zugleich – für Bilder, die wirken sollen, ohne zu schreien.

Live-Demonstration: Druckprozess der Aluminiumbilder

Merkmale unseres Druckverfahrens

UV-Direktdruck

Direkt auf Aluminium ohne Zwischenmedien

Lichtecht

UV-Tinten für dauerhafte Farbbrillanz

Matte Oberfläche

Elegant und reflexionsfrei

Leicht & Stabil

Aluminium für moderne Anmutung

Alu-Kunst in Serie

für alle, die mehr als nur Standard verschenken wollen

Du suchst nach einem besonderen Blickfang für Mitarbeitergeschenke, Markenräume oder Hotellerie?
Ab einer Stückzahl von 60 Exemplaren produziere ich individuelle oder auf dein Unternehmen abgestimmte Motive – direkt auf Aluminium.

Ideal für:

  • stilvolle Mitarbeiterpräsente zu Weihnachten, Ostern oder Firmenjubiläen
  • einheitliche Wandgestaltung in Hotels, Ferienwohnungen oder Coworking-Spaces
  • brandbasierte Serienmotive mit hohem Wiedererkennungswert

Die Gestaltung erfolgt in enger Abstimmung – auf Wunsch auf Basis deines Bildmaterials oder als neue Kreation im bestehenden Stil.

Details auf einen Blick

Mindestmenge

60 Stück (identisches Motiv pro Auftrag)

Lieferzeit

ca. 70–75 Tage ab Freigabe der Druckdaten

Material

UV-Direktdruck auf Aluminiumverbundplatte
(satiniert, formstabil, randbeschnitten)

Formate

z. B. 20×30 cm – weitere Formate auf Anfrage

Einsatzbereiche

Innenräume wie Hotels, Ferienwohnungen, Büros, Empfangsbereiche

Individualisierung

Kundenvorlagen oder Neuentwicklung im Stil vorhandener Serien

Bereit für Ihr individuelles Kunstwerk?

Entdecken Sie unsere Kollektion oder lassen Sie sich ein individuelles Motiv erstellen